BLOG
Warum deine Brustwirbelsäule schmerzt
Warum deine Brustwirbelsäule schmerzt Wie sieht der Aufbau der BWS aus? Die Brustwirbelsäule (BWS) besteht aus 12 Wirbeln und bildet gemeinsam mit den Rippen und dem Brustbein den Brustkorb. Sie beginnt etwa auf Höhe der Schultern und erstreckt sich bis an das untere...
mehr lesenZahnschienen – Fluch oder Segen?
Bei dem Thema Zahnschienen streiten sich die Geister. Es gibt eine Vielzahl verschiedener Schiene mit unterschiedlicher Wirkweise. In diesem Beitrag wollen wir euch die wichtigsten vorstellen und klären, wann eine Zahnschiene wirklich angebracht ist, beziehungsweise...
mehr lesenSinusitis – Entstehung & Krankheitsbild
Einige von euch kennen bestimmt das unangenehme Gefühl bei einer Erkältung, wenn die Nasennebenhöhlen sich entzündet haben. Das äußert sich häufig durch Druckempfndlichkeit und Schwellung. Was aber den meisten unbekannt ist, ist dass es einen Zusammenhang zwischen...
mehr lesenWie Weisheitszähne CMD beeinflussen können
Was ist eine craniomandibuläre Dysfunktion und welche Auswirkungen hat sie? Die craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) bezeichnet eine Fehlstellung des Kiefers, welche sich aufgrund einer Störung des Mund- und Kausystems entwickelt. Diese Fehlstellung betrifft die...
mehr lesenWas ist Fibromyalgie- ein hilfreicher Ratgeber
Was ist Fibromyalgie – Hilfreicher Ratgeber Das Krankheitsbild der chronischen Schmerzerkrankung, welche in der Regel ab dem 35. Lebensjahr auftritt, zeigt sich auf vielseitige Art und Weise. Die Muskelschmerzen kommen in verschiedenen Bereichen des Körpers vor....
mehr lesenWie Schwindel im Körper entsteht
Wie Schwindel im Körper entsteht Schwindel Vertigo (=Schwindel) bezeichnet ein Gefühl sich nicht sicher im Raum bewegen zu können. Durch ein Drehen, Schwanken oder das oft beschriebene „Schwarz werden vor den Augen“ kommt es zu einer wahrgenommenen Scheinbewegung....
mehr lesenHalswirbelsäule Blockade – Selbsthilfe
Letztes Mal haben wir uns mit dem Aufbau und Funktion der Halswirbelsäule beschäftigt. Heute geht es darum, was man im Akutfall selbst tun kann, um sich von einer Blockade zu befreien. Bevor du aber Hand anlegst, solltest du sicher gehen, dass es sich tatsächlich um...
mehr lesenHalswirbelsäule und Kiefer
Nackenschmerzen und Kieferprobleme - kann das zusammenhängen? Und falls ja, warum? Nackenschmerzen zählen schon fast als Volkskrankheit. Oftmals ist eine schlechte Haltung am Arbeitsplatz ausschlaggebend. Doch auch der Kiefer kann eine entscheidende Rolle bei...
mehr lesenSchmerzen der Halswirbelsäule – effektive Tipps
Schmerzen der Halswirbelsäule - effektive Tipps Das Halswirbelsyndrom ist eine häufige Erkrankung. Hinter dem Begriff verbergen sich allerdings verschiedene Ursachen, die eine ähnliche Symptomatik bewirken. Konservative Therapien sind bei der Behandlung der...
mehr lesenGesundheit startet im Mund
Die letzen Wochen gab es einiges zu tun, umso mehr freue ich mich nun nach langer Pause endlich wieder einen Blogeintrag zu veröffentlichen! Dabei möchte ich heute mit einem sehr unfangreichen Thema einsteigen: Wie wirkt sich unsere Mundhygiene auf unseren Körper aus?...
mehr lesen