UNSERE METHODE

Unsere NMS Methode
= Neurozentriertes Training, Mindset und Stoffwechsel.
Während des Coachings setzen wir genau an diesen 3 Bereichen an. Hier erfährst du, was sich hinter der Methode verbirgt und wie wir diese erfolgreich mit dir umsetzen. .
Neurozentriertes Training
Neurozentriertes Training konzentriert sich auf das zentrale Nervensystem und dessen Einfluss auf die Körperwahrnehmung, Bewegung und das Wohlbefinden. Dieser Ansatz basiert auf der Erkenntnis, dass das Gehirn und das Nervensystem eine zentrale Rolle bei der Steuerung von Bewegungseinschränkungen, der Schmerzempfindung und sämtliche körperliche Symptome spielen.
Fokus auf das Nervensystem:
Neurozentriertes Training startet damit die Informationen zu verbessern die das Gehirn enthält. Dementsprechend werden an Sinnesorganen, Bewegungsapparat, Nervensystem, Organsystem oder auch an Rezeptoren gearbeitet.
Schmerzverständnis:
Es wird erkannt, dass Schmerzen oft nicht nur durch körperliche Verletzungen oder Erkrankungen verursacht werden, sondern auch durch die Art und Weise, wie das Gehirn Signale interpretiert. Das Training zielt darauf ab, die Schmerzschwelle zu verändern und die schmerzhafte Wahrnehmung zu beeinflussen.
Individualisierte Ansätze:
Die Übungen werden an die spezifischen Bedürfnisse und Fähigkeiten des Einzelnen angepasst. Jeder Mensch hat unterschiedliche Erfahrungen und Reaktionen auf Bewegungen, daher ist ein individueller Ansatz entscheidend.
Mindset
Mindset-Training spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung von chronischen Symptomen, da es sich auf die mentale und emotionale Einstellung und Erfahrung zu Schmerz und Gesundheit konzentriert.
Veränderung der Schmerzperspektive:
Mindset-Training hilft Patienten, ihre Wahrnehmung von Schmerzen zu ändern. Anstatt Schmerz nur als negatives Erlebnis zu betrachten, lernen sie, ihn als Teil eines komplexen Prozesses zu verstehen, der auch positive Veränderungen und Wachstumschancen mit sich bringen kann.
Stärkung der Selbstwirksamkeit:
Durch gezielte Techniken wird das Selbstbewusstsein gestärkt, so erlangst du die Kontrolle über deine Schmerzen und Beschwerden. Somit bist du deinen Körper nicht mehr hilflos ausgeliefert.
Stressbewältigung:
Chronische Symptome können oft mit Stress, Angst, Sorgen und Depressionen einhergehen. Mindset-Training bietet Werkzeuge, um mit diesen emotionalen Herausforderungen umzugehen und Stress abzubauen, was wiederum die Schmerzwahrnehmung beeinflusst.
Stoffwechseltherapie
Eine Stoffwechseltherapie trägt dazu bei die körperlichen und psychischen Voraussetzungen zu erlangen für die Bewältigung chronischer Schmerzen und die Heilungsprozesse zu unterstützen.
Entzündungsreduktion:
Viele chronische Schmerzsyndrome sind mit Entzündungen im Körper verbunden. Eine Stoffwechseltherapie hilft, entzündliche Prozesse zu reduzieren, indem sie Techniken zur Entgiftung, Hormonanalysen und Nahrungsergänzungsmittel umfasst.
Optimierung der Nährstoffaufnahme:
Eine angemessene Zufuhr von Vitaminen, Mineralstoffen und anderen Nährstoffen ist entscheidend für die Gesundheit des Nervensystems und die Schmerzregulation. Durch eine gezielte Stoffwechseltherapie können Mängel identifiziert und behoben werden.
Stressbewältigung:
Der Stoffwechsel und das Hormonsystem sind eng miteinander verbunden. Eine ausgewogene Ernährung und gezielte Therapien können helfen, Stresshormone wie Cortisol zu regulieren, wodurch die allgemeine Stressbelastung und die damit verbundenen Schmerzen verringert werden können.
Teilnehmern geholfen
Jahre Erfahrung
Coaching Stunden
Unsere Lösung FÜR DICH
